(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:
Fritz Gehrmann
handelnd unter der Geschäftsbezeichnung SERVIMONDA
Am Herrenhäuser Bahnhof 26
30419 Hannover
E-Mail: info@servimonda.de
(3) Bei einer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unserer Website auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für bestimmte Zwecke nutzen, informieren wir Sie untenstehend im Detail.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren.
(1) Bei der rein informatorischen Nutzung der Website erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind insbesondere:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur GMT
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browsertyp, Betriebssystem und Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware.
Diese Daten sind technisch erforderlich, um unsere Website anzuzeigen und Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
(2) Zusätzlich werden bei Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert.
Technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies) sind für den Betrieb der Website zwingend erforderlich.
Analyse- und Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung über das Cookie-Banner ein (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Banner oder die Browser-Einstellungen anpassen.
(1) Unsere Website nutzt Google Analytics (Dienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
(2) Die Erfassung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Opt-In, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über unser Cookie-Banner. Ohne Einwilligung werden keine Daten an Google übermittelt.
(3) Die IP-Anonymisierung („_anonymizeIp()“) ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU vor Übermittlung gekürzt wird.
(4) Rechtsgrundlage für etwaige Datenübermittlungen in die USA ist das EU-US Data Privacy Framework (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vom 10.07.2023).
(5) Informationen von Google:
Nutzerbedingungen: https://www.google.com/analytics/terms/de.html
(6) Wir setzen außerdem den Google Tag Manager ein. Dieser verwaltet Website-Tags. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten; er löst lediglich andere Tags aus.
Unsere Website wird von folgendem Dienstleister gehostet:
Hetzner Online GmbH
Industriestraße 25
91710 Gunzenhausen
Die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der EU. Mit dem Dienstleister haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
(1) Neben der rein informatorischen Nutzung können Sie über unser Kontaktformular Anfragen stellen. Hierfür ist die Angabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich. Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.
(2) Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Website nutzt zur Übertragung von Daten eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Stand: August 2025